Fachkräfteservice Schleswig-Holstein (FS.SH)
Als zentrale, landesweite Anlaufstelle ist der Fachkräfteservice Schleswig-Holstein Service- und Vernetzungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, ihre Beschäftigten sowie Bürger*innen in allen Belangen der Fachkräftegewinnung und -sicherung. Ziel des Projektes ist es, eine Bündelung aller Angebote im Land unter dem Dach der Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein (FI.SH) zu erreichen und den Zugang zu den Beratungsangeboten und Fördermöglichkeiten in Schleswig-Holstein niedrigschwellig zu gestalten. Der FS.SH ist zudem für die Koordination des Beratungsnetzwerks Fachkräftesicherung zuständig, welches eine kostenfreie Beratung für kleine und mittlere Unternehmen anbietet.
Aufgaben
- Beratung und Orientierung von Arbeitgeber*innen und Bürger*innen zu Belangen der Bindung und Rekrutierung von Fachkräften
- Lotse zu Beratungs- und Förderangeboten in Schleswig-Holstein rund um die Themen Fachkräftesicherung und -gewinnung
- Koordination des Beratungsnetzwerks Fachkräftesicherung
- Unterstützung der Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein
Angebote
- Wir bieten Ihnen eine Website mit Informationen zu Inhalten, Beratungsstellen und Fördermöglichkeiten rund um das Thema Fachkräfte inkl. einer Übersicht über eine Auswahl relevanter Veranstaltungen.
- Wir bieten Ihnen Beratung und vermitteln Sie zu kompetenten Ansprechpartnern im Land Schleswig-Holstein – passend zu Ihrem individuellen Bedarf.
- Wir bieten Ihnen konkrete und kostenfreie Beratung vor Ort über unsere Berater*innen des Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung.
Der Fachkräfteservice wird gemeinsam mit Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V. als Kooperationspartner umgesetzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fachkräfteservices Schleswig-Holstein.
Die Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein nimmt seit der Neuausrichtung übergreifend Themen wie Aus- und Weiterbildung, Erwerbsbeteiligung und Integration in den Arbeitsmarkt und vor allem die Branchen Handwerk, Logistik, Pflege sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe in den Fokus. Die Digitalisierung findet als Querschnittsthema Eingang in alle Handlungsfelder. Unterstützt wird die FI.SH durch die Standortmarketingkampagne des Wirtschaftsministeriums mit der Ansprache (zukünftiger) Fachkräfte mit dem Ziel, Jugendliche für eine Ausbildung in Schleswig-Holstein zu gewinnen und im Land zu halten. Die Kampagne #bleib-oben unterstützt und flankiert die Fachkräfteinitiative sowie ihre Ziele und Schwerpunktbranchen.
Gefördert von:
In Kooperation mit:
Ansprechpartner:
Veranstaltungen:
- 27. Januar 2022
Es ist eng auf dem Arbeitsmarkt
– kleine und mittlere Unternehmen berichten
Weiterlesen »