Brano

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“

Das Q 4.0 Online-Training „Programmieren neu vermitteln“ bringt Farbe in ihre IT-Ausbildungspraxis 🎨! Auch ihre Azubis freuen sich über moderne Lernformate und Methoden. Als IT-Ausbilder:in oder -Berufsschullehrer:in lernen Sie in diesem Q 4.0 Training, wie Sie Programmierkenntnisse mit modernsten didaktischen und pädagogischen Methoden vermitteln: Gestaltung von (agilen) Lehr-Lernsettings Kenntnisse im Aufbau, Einsatz und der Durchführung …

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“ Weiterlesen »

Q 4.0 Training: Onboarding Inklusion | Termin in Planung

📢 Neues Q 4.0 Training: Onboarding Inklusion – Beeinträchtigung und Digitalisierung im Ausbildungsbereich Wir starten unser neues, kostenfreies Q 4.0 Training für Ausbilder:innen und Ausbildungsleiter:innen. Sie interessieren sich für die Inklusion von Azubis? Oder wünschen Sie sich dazu Unterstützung und Austausch? Willkommen an Bord: Dann sind Sie bei unserem Q 4.0 Training „Onboarding Inklusion – …

Q 4.0 Training: Onboarding Inklusion | Termin in Planung Weiterlesen »

Q 4.0 Online-Trainings: Übersicht September

📢 Unsere Q 4.0 Online-Trainings im September 2022 Das Team vom NETZWERK Q 4.0 in Hamburg hat das Angebot an kostenfreien Online-Trainings für Ausbilder:innen weiter ausgebaut. Neue spannende Themen erwarten Sie – oder auch Ihre Kolleg:innen aus der Ausbildung!? Ab 14. September begleiten wir Ausbildende der Metall- und Elektroberufe in die Welt der digitalen Lernmedien. …

Q 4.0 Online-Trainings: Übersicht September Weiterlesen »

Q 4.0 Training: Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln | Start: 26.09.2022

📢 Neues Q 4.0 Training: Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln 4.0 Am 26.09.2022 startet unser neues, kostenfreies Q 4.0 Training für Ausbilder:innen und Berufsschullehrer:innen. Im Q 4.0 Training „Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln“ lernen Sie, Ausbildungsinhalte mit Hilfe von selbst produzierten Lernvideos zu vermitteln – einfach, schnell und strukturiert. Trainingsinhalte sind u.a.: Internetrecherche/Open Educational Resources …

Q 4.0 Training: Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln | Start: 26.09.2022 Weiterlesen »

Q 4.0 Training: Neuer Starttermin am 15.09.2022

📢 Neuer Starttermin am 15.09.2022 für unser Q 4.0 Training! Für alle kaufmännischen Ausbilderinnen und Ausbilder: Am 15.09.2022 startet der zweite Durchlauf unseres Q 4.0 Trainings „Digitale Kommunikation in der kaufmännischen Ausbildung“. In diesem Q 4.0 Training   • werden Sie sicherer im Handlungsfeld digitaler Kommunikation • lernen Sie den Umgang mit digitalen Kommunikationstools und …

Q 4.0 Training: Neuer Starttermin am 15.09.2022 Weiterlesen »

Neuer Q 4.0 Talk: Gamification in der Ausbildung (28.06.2022, 10:00 bis 11:00 Uhr)

Wie vermitteln Sie Ihre Ausbildungsinhalte spielerisch leicht? Lassen Sie uns darüber reden im Q 4.0 Talk am 28.06.2022 (10:00 Uhr bis 11:00 Uhr)! Gamification bezeichnet die Anwendung von Spielelementen zur Wissensvermittlung oder Motivationssteigerung. Zu diesen spieltypischen Elementen gehören beispielsweise die Nutzung von Quizzen und Umfragen oder die Vergabe von Punkten nach dem erfolgreichen Erfüllen einer …

Neuer Q 4.0 Talk: Gamification in der Ausbildung (28.06.2022, 10:00 bis 11:00 Uhr) Weiterlesen »

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“

In diesem kostenfreien Q 4.0 Training lernen Sie, wie Sie Programmierkenntnisse mit modernsten didaktischen und pädagogischen Methoden vermitteln. Trainingsinhalte sind u.a.: Gestaltung von (agilen) Lehr-Lernsettings Kenntnisse im Aufbau, Einsatz und der Durchführung innovativer, agiler Lernformate zur Vermittlung von Programmierkenntnissen Reflektierter Umgang mit Inhalten und Themen des Ausbildungsrahmenplans Selbstgesteuertes sowie kollaboratives Lernen Nach diesem Q 4.0 …

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“ Weiterlesen »

Neues Q 4.0 Training: „Mit digitalen Lernmedien in die Zukunft“

Sie sind Ausbilderin oder Ausbilder für Metall- und Elektroberufe und möchten digitale Lernmedien einsetzen? Sie wissen noch nicht, wie Sie die neue Berufsbildposition 5g umsetzen sollen? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Q 4.0 Training „Mit digitalen Lernmedien in die Zukunft“ an! Trainingsstart ist der 01.06.2022. Mit diesem Q 4.0 Training lernen Sie in …

Neues Q 4.0 Training: „Mit digitalen Lernmedien in die Zukunft“ Weiterlesen »