Uncategorized

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting –

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen?  Welche Fehler bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen sollten Sie unbedingt vermeiden? Der Fachkräftemangel wird auch trotz aller Rezessionssorgen eines der wichtigsten Themen für den Wirtschaftsstandort Deutschland bleiben. Stellen Sie daher Ihr Unternenehmen im Wettbewerb um die Arbeitskräfte der Zukunft erfolgreich auf!   Sie als Arbeitgeber*in eines kleinen …

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting – Weiterlesen »

KI-Impuls Vol. 8

Standardisierte KI-Lösungen für die vorausschauende Wartung Gibt es eigentlich standardisierte KI-Lösungen oder muss für jede Anwendung ein individuelles KI-Modell entwickelt und trainiert werden? Und Standardmodell heißt Zeit- und Kostenersparnis, oder? Auf diese wesentlichen Fragen wird Lena Weirauch beim nächsten KI-Impuls des RZZ klare Antworten für Unternehmen liefern. Lena ist CEO und Co-Founder bei ai.omatic, einem …

KI-Impuls Vol. 8 Weiterlesen »

ROADSHOW 2022: Die Basis für NEW WORK in der Ausbildung 4.0 – Die agilen Werte

📣🤹‍♂️ Was genau ist NEW WORK und wie finde ich einen Einstieg? Im Rahmen der Roadshow zeigen wir, wie NEW WORK tatsächlich Antworten auf den digitalen Wandel findet 🙌 Termin: 08.11.2022 (ONLINE) / 13:00 – 14:00 Uhr 👉Jetzt für den 08.11.2022 anmelden (kostenfrei)! 👉Download Flyer zur Veranstaltung   Wir freuen uns auf Sie! Ihre Teams …

ROADSHOW 2022: Die Basis für NEW WORK in der Ausbildung 4.0 – Die agilen Werte Weiterlesen »

Q 4.0 ROADSHOW 2022: Grundkonzepte der KI für Non-Techies – Maschinelles Lernen am Beispiel der vorausschauenden Wartung

📣🤖 Neue KI-Systeme halten immer mehr Einzug in die Arbeitswelt. Ob als Unterstützung oder für neue Prozesse in allen Arbeitsbereichen: Ausbilder:innen sind mehr denn je gefragt, sich dem Thema KI zu öffnen und neue Einsatzmöglichkeiten zu finden. Lassen Sie sich am Praxisbeispiel des maschinellen Lernens für die vorausschauende Wartung von Maschinen in diese Welt einführen! …

Q 4.0 ROADSHOW 2022: Grundkonzepte der KI für Non-Techies – Maschinelles Lernen am Beispiel der vorausschauenden Wartung Weiterlesen »

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“

📣 First come, first served: Wir haben noch einige Plätze in unserem Q 4.0 ONLINE-TRAINING! Seien Sie total agil schon am 27.10.2022 dabei! Auch ihre Azubis freuen sich über moderne Lernformate und Methoden. Als IT-Ausbilder:in oder -Berufsschullehrer:in lernen Sie in diesem Q 4.0 Training, wie Sie Programmierkenntnisse mit modernsten didaktischen und pädagogischen Methoden vermitteln. Nach …

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“ Weiterlesen »

Digitale Roadshow BWH-SH

Digitale Roadshow des BWH-SH vom 07. bis 11. November 2022 Die Standorte Hamburg & Rendsburg des Bildungswerks der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (BWH-SH) laden herzlich zur digitalen Roadshow ein und bieten vom 07. bis 10. November kostenlose, kurze Workshops für Ausbilder:innen, Personaler:innen und alle anderen Interessierten an. Vom Recruiting, über agile Werte in …

Digitale Roadshow BWH-SH Weiterlesen »

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting –

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen?  Welche Fehler bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen sollten Sie unbedingt vermeiden? Der Fachkräftemangel wird auch trotz aller Rezessionssorgen eines der wichtigsten Themen für den Wirtschaftsstandort Deutschland bleiben. Stellen Sie daher Ihr Unternenehmen im Wettbewerb um die Arbeitskräfte der Zukunft erfolgreich auf!   Sie als Arbeitgeber*in eines kleinen …

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting – Weiterlesen »

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“

Das Q 4.0 Online-Training „Programmieren neu vermitteln“ bringt Farbe in ihre IT-Ausbildungspraxis 🎨! Auch ihre Azubis freuen sich über moderne Lernformate und Methoden. Als IT-Ausbilder:in oder -Berufsschullehrer:in lernen Sie in diesem Q 4.0 Training, wie Sie Programmierkenntnisse mit modernsten didaktischen und pädagogischen Methoden vermitteln: Gestaltung von (agilen) Lehr-Lernsettings Kenntnisse im Aufbau, Einsatz und der Durchführung …

Neues Q 4.0 Training: „Programmieren neu vermitteln – Agiles Lernen in der IT-Ausbildung“ Weiterlesen »

Web-Talk Fachkräfte: Konkrete Lösungen aus der Wirtschaft

Online-Veranstaltungsreihe: Melden Sie sich jetzt für die verbleibenden Talks an! Wir brauchen Fachkräfte! Die aktuelle Erhebung des ifo Instituts München zeigt es: In 49,7% der Betriebe fehlen derzeit Fachkräfte. Ein Ende oder zumindest substantielles Abflauen dieser Zahlen ist nicht in Sicht. 💪 Deshalb brauchen Unternehmen Lösungen für die Fachkräftegewinnung, die JETZT greifen! Mit dem Ohr …

Web-Talk Fachkräfte: Konkrete Lösungen aus der Wirtschaft Weiterlesen »

Einladung zum Workshop „Datenpotenziale im Unternehmen finden und nutzbar machen“, 02.+03.11.22, Hamburg

Datenpotenziale im eigenen Unternehmen finden – Data Science und mehr für Non-Techies! Am 02. und 03.11.2022 laden wir alle Wissensdurstigen und Innovationsgetriebenen zu unserem Workshop „Datenpotenziale im Unternehmen finden und nutzbar machen“ ein. Hier erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Wege und Methoden, Datenpotenziale in Ihrem Unternehmen strukturiert zu identifizieren und damit für Innovation und …

Einladung zum Workshop „Datenpotenziale im Unternehmen finden und nutzbar machen“, 02.+03.11.22, Hamburg Weiterlesen »