06
FEB.
Selbstmanagement für Auszubildende
Kategorie: Ausbildung
Kurzbeschreibung:
Methoden:
• Vortrag
• Gruppendiskussion
• Einzelarbeit / Selbststudium
• Gruppenarbeit
• Transferübung
• Feeback
Lernziel:
Die Teilnehmenden bauen Verständnis für die Grundlagen des Selbstmanagements auf. Sie lernen Werkzeuge zur besseren Planung und Priorisierung kennen und anwenden. Die Teilnehmenden entwickeln Strategien zur Motivationssteigerung und zur Bekämpfung von Prokrastination (Anstehende berufliche oder private Pflichten werden durch Ersatztätigkeiten hinausgezögert.). Auch werden Fähigkeiten zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Verbesserung erworben.
Zielgruppe(n): Auszubildende
Inhalte:
• Grundlagen Selbstmanagement
o Defintion
o Eigene Stärken und Schwächen
o Zielsetzung und Priorisierung / Zeitmanagement
• Motivation und Produktivität
o Techniken zur Produktivitätssteigerung
o Prokrastination und Ablenkung
o Motivationstechniken und Belohnungssysteme
o Apps und Tools
• Selbstreflexion
o Selbstbewertung und Feedback
o Strategien zur „Selbstverbesserung“
o Fallbeispiele, Diskussionen, Best Practice
Seminartage:
06.02.2024 – 09:00-11:00 Uhr
13.02.2024 – 09:00-11:00 Uhr
Format: Digital
Sprache: Deutsch
Veranstalter: Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Von: 06.02.2024
Bis: 13.02.2024
Tagungspauschale:
/
Details
Dauer/Umfang:
09:00 - 11:00 Uhr
Ort:
Zoom
Preis (inkl. MwSt.):
240,00 € (Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22a UStG.)
Trainer:in:
Andy Lüdemann