Praktikumsbörse für den Kreis
Rendsburg-Eckernförde

Ziel des Onlineangebots ist es, das Praktikumsplatzangebot und damit die Ausbildungssituation im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu verbessern. Vorrangig sollen kleine und mittlere Betriebe und angehende Fachkräfte zusammengebracht werden.
Während die Betriebe von einer größeren Sichtbarkeit ihres Unternehmens profitieren und somit deutlich mehr potentielle Mitarbeiter*innen erreichen können, bekommen die Schüler*innen durch das kreisübergreifende Praktikumsnetzwerk eine größere Auswahl präsentiert und ein hilfreiches Tool bei der Suche nach Praktikumsplätzen an die Hand.
Unsere Kernaufgaben sind:
- Aufbau einer Infrastruktur sowie kontinuierliche Neugewinnung von Unternehmen und Schulen für das Portal.
- Beratung der Unternehmen zur Entwicklung von Praktikums- und Förderangeboten.
- Bereitstellung von Schulungsunterlagen für Unternehmen und Schulen.
- Unterweisung von Schüler*innen im Umgang mit der Datenbank, sowie hilfreiche Tipps zum Einstieg in den Betriebsalltag.
- Teilnahme an Informationsveranstaltungen auf Berufsmessen und bei anderen Institutionen.
Hinweis:
Alle Handwerksbetriebe und Unternehmen können sich ab sofort auf der Webseite
www.praktikum-rendsburg-eckernfoerde.de registrieren lassen.
Die Praktikumsbörse Rendsburg-Eckernförde wird von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG in Kooperation mit dem Unternehmensverband Mittelholstein gefördert.
Das Projekt wird durch die LAG Aktivregion Eider- und Kanalregion Rendsburg, die LAG Mittelholstein und die LAG Aktivregion Eckernförder Bucht mit Mitteln des Bundes, des Landes Schleswig-Holstein (Leader) und der Europäischen Union (ELER Programm) kofinanziert.
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde unterstützt das Vorhaben mit Mitteln aus dem Regionalen Entwicklungsausschuss.
In Kooperation mit:

Ein Projekt der:

Gefördert durch:

