Q 4.0 ONLINEKURS: Digitale Kommunikation in der kaufmännischen Ausbildung (für Berufschullehrkräfte)
Die Fähigkeit, digital zu kommunizieren, wird in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger und bildet die Grundlage für die mobile Zusammenarbeit in Unternehmen. Berufsschullehrkräfte müssen die Auszubildenden auf die realen Arbeitsbedingungen vorbereiten und ihnen die entsprechenden Kommunikationsfähigkeiten vermitteln
Die Vermittlung des Themas „Digitale Kommunikation“ an kaufmännische Auszubildende ist zum wesentlichen Bestandteil einer umfassenden Berufsausbildung geworden. Auch die Änderungen der Standardberufsbildpositionen sieht diese Thematik explizit vor – digitale Kommunikation wird somit langfristig zum Prüfungsthema.
In diesem Onlinekurs lernen Sie die wichtigsten digitalen Tools und Methoden kennen, die in der internen Bürokommunikation eingesetzt werden.
Das Wichtigste in Kürze:
Start: Jederzeit
Format: Onlinekurs
Trainingseinheiten: 8
Punkte für das NETZWERK Q 4.0 Zertifikat: 9
Trainer:in:
Teilnahmegebühr: € 90,- (Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22a UstG)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.