Schulen und Unternehmen bringen wir über SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg mit seinen sieben regionalen Arbeitskreisen/Netzwerken zusammen. Diese bauen Brücken zwischen Schulen und Unternehmen und erhöhen das gegenseitige Verständnis. Sie dienen der Kooperation, dem Austausch von Kompetenzen und dem Lernen voneinander. Sie entwickeln Strategien, Konzepte, Maßnahmen und Lösungen zur Berufsorientierung und für den Übergang der Jugendlichen in die Ausbildung oder ein Studium. Zudem sorgt der Ideentransfer von zukunftsweisenden Projekten zwischen SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg und den Netzwerken SCHULEWIRTSCHAFT für neue Anregungen und nachhaltige Problemlösungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.