Q 4.0 ONLINEKURS: Inklusion in der Ausbildung erfolgreich umsetzen
Start: jederzeit möglich
Berufsausbildungen sind ein wichtiges Fundament für die Teilhabemöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Arbeitsleben. Daher ist es wichtig diese jungen Menschen während der Ausbildung ihren individuellen Bedarfen entsprechend zu unterstützen.
Als ausbildende Fachkraft geben Sie Ihr Können und Ihr Wissen weiter und stehen den Auszubildenden in schwierigen Situationen zur Seite. Davon profitieren Sie beide, aber auch Ihr Betrieb und unsere Gesellschaft. Denn gute Ausbildung ist ein wichtiger Pfeiler zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.
Das Wichtigste in Kürze:
Start: Jederzeit
Format: Onlinekurs
Trainingseinheiten: 4
Punkte für das NETZWERK Q 4.0 Zertifikat: 5
Trainer:in: /
Teilnahmegebühr: € 70,- (Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22a UstG)
Sie sensibilisieren sich für das Thema „Inklusion in der Berufsausbildung“.
Sie eignen sich Hintergrundwissen und Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche mit Handicap an, sowie die Anlaufstellen, um weiterführende Informationen zu erhalten.
Sie lernen verschiedene digitale Tools und Medien, um Ihre Ausbildung diklusiv zu gestalten und können diese in Ihrer Ausbildung einsetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.