18
JUN.
Telefontraining für Auszubildende
Kategorie: Weitere Themen
Kurzbeschreibung:
Ob Kundenanruf, Rückfrage im Betrieb oder erster Kontakt mit Geschäftspartnern, ein professionelles Auftreten am Telefon gehört zu den wichtigsten Grundlagen im Berufsalltag. In diesem Seminar lernen Auszubildende, wie sie sicher, freundlich und kompetent telefonieren und schwierige Situationen souverän meistern. Durch viele praktische Übungen wird das Gelernte direkt erprobt und verankert.
Zielgruppe(n): Auszubildende
Inhalte:
Seminarziele:
Nach Abschluss dieses Seminars können die Teilnehmenden:
- selbstbewusst und freundlich am Telefon auftreten,
- Gesprächsabläufe strukturiert führen (Begrüßung, Anliegen klären, Übergabe, Verabschiedung),
- aktiv zuhören und passende Rückfragen einsetzen,
- mit schwierigen Gesprächssituationen (z. B. Missverständnisse, Unzufriedenheit, Unterbrechungen) souverän umgehen,
- Telefongespräche klar dokumentieren und weiterleiten,
- Standards für die telefonische Kommunikation im Betrieb (Tonfall, Wortwahl, Servicementalität) anwenden.
Seminarinhalte:
- Erster Eindruck am Telefon
- Gesprächsstruktur
- Aufbau eines Telefongesprächs
- Aktives Zuhören und Nachfragen
- Höflichkeit und Serviceorientierung
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Weiterleitung und Dokumentation
Format: Präsenz
Sprache: Deutsch
Veranstalter: Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Von: 18.06.2026
Bis: 18.06.2026
Zusatzinformationen:
Spezialpreis 0,00 € (Spezialpreis gilt für alle Mitglieder von NORDMETALL und AGV NORD)
MwSt.-befreit (nach §4 Nr. 22a UStG.)
Tagungspauschale:
€ 99,-
Details
Dauer/Umfang:
1 Tag
Ort:
Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10, Hamburg
Preis (inkl. MwSt.):
€ 290,00 MwSt.-befreit (nach §4 Nr. 22a UStG.)
Trainer:in:
Ines Butscher oder Carsten Bade