Silvia Schott

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting –

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen?  Welche Fehler bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen sollten Sie unbedingt vermeiden? Der Fachkräftemangel wird auch trotz aller Rezessionssorgen eines der wichtigsten Themen für den Wirtschaftsstandort Deutschland bleiben. Stellen Sie daher Ihr Unternenehmen im Wettbewerb um die Arbeitskräfte der Zukunft erfolgreich auf!   Sie als Arbeitgeber*in eines kleinen …

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting – Weiterlesen »

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting –

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen?  Welche Fehler bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen sollten Sie unbedingt vermeiden? Der Fachkräftemangel wird auch trotz aller Rezessionssorgen eines der wichtigsten Themen für den Wirtschaftsstandort Deutschland bleiben. Stellen Sie daher Ihr Unternenehmen im Wettbewerb um die Arbeitskräfte der Zukunft erfolgreich auf!   Sie als Arbeitgeber*in eines kleinen …

Probleme bei der Personalbeschaffung? – 5 häufige Fehler beim Recruiting – Weiterlesen »

„Tolles Unternehmen – wer weiß das außer mir? Eigenwerbung bei der Mitarbeitersuche“

Die Beratungsstelle Fachkräfteeinwanderung lädt Arbeitgeber*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu einer interessanten Online-Veranstaltung am 30.08.2022 (08:30 – 10:00 Uhr) ein.   Fachkräfte aus Drittstaaten, die gerne in Deutschland arbeiten und leben wollen, bevorzugen in der Regel große Städte wie Hamburg, Berlin und München. Warum also sollten Bewerber*innen sich ausgerechnet für Ihr Unternehmen in …

„Tolles Unternehmen – wer weiß das außer mir? Eigenwerbung bei der Mitarbeitersuche“ Weiterlesen »

Das vielfältige KMU-Frühstück: Fachkräfte gewinnen, halten, stärken!

Online-Veranstaltung am 26. April 2022, von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr „Engpässe am Arbeitsmarkt – Personalgewinnung im Ausland“ In der Veranstaltung werden die Missverständnisse um den Begriff „Fachkraft“ geklärt und die tatsächlichen Möglichkeiten der Arbeits- und Fachkräftegewinnung im Ausland aufgezeigt: – Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Westbalkanregelung – EU-Freizügigkeit – Weltweit agierende Rekrutierungsprojekte Die neue Veranstaltungsreihe „Das vielfältige …

Das vielfältige KMU-Frühstück: Fachkräfte gewinnen, halten, stärken! Weiterlesen »

Duale Ausbildung stärken: Ausbildung von Geflüchteten und Zuwandernden – Praxiseinblicke, Möglichkeiten, Herausforderungen

Der Fachkräfteservice Schleswig-Holstein (FS.SH) lädt Sie herzlich zur digitalen Veranstaltung am 27. April 2022, von 15 bis 17 Uhr ein. Fast 20 Prozent der Auszubildenden in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr besitzen eine ausländische Nationalität –  die Hälfte davon hatte zudem einen Fluchthintergrund. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Ausbildung dieser Zielgruppen für Betriebe bestehen, davon …

Duale Ausbildung stärken: Ausbildung von Geflüchteten und Zuwandernden – Praxiseinblicke, Möglichkeiten, Herausforderungen Weiterlesen »