Uncategorized

Q 4.0 Talk: Best-Practice Ausbildungsmarketing: Azubi-Challenge „Aufstieg zur Zugspitze“

Ausbildung neu gedacht – praxisnah, inspirierend und mit einem klaren Ziel vor Augen: die Zugspitze erklimmen! In diesem Q 4.0 Talk stellen wir eine außergewöhnliche Best Practice im Ausbildungsmarketing vor. Die Azubi-Challenge „Aufstieg zur Zugspitze“ verbindet fachliche Qualifizierung mit Persönlichkeitsentwicklung, Teamgeist und nachhaltigem Denken. Von Anfang an gestalten die Auszubildenden ihre Reise aktiv mit. Die vier Elemente …

Q 4.0 Talk: Best-Practice Ausbildungsmarketing: Azubi-Challenge „Aufstieg zur Zugspitze“ Weiterlesen »

Q 4.0 Talk: Best-Practice Ausbildungsmarketing: Personalisierte Ausbildung

Erfahren Sie, wie Roche Diagnostics mit dem innovativen Konzept der Personalisierten Ausbildung die individuellen Stärken von Auszubildenden gezielt fördert und gleichzeitig Diversität in der Berufsausbildung integriert. Entdecken Sie praxisbewährte Ansätze und Erfolgsfaktoren, die nicht nur die Zukunftsfähigkeit der Ausbildung sichern, sondern auch das Employer Branding und Ausbildungsmarketing nachhaltig stärken. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen …

Q 4.0 Talk: Best-Practice Ausbildungsmarketing: Personalisierte Ausbildung Weiterlesen »

Q 4.0 Event-Reihe „Gelassen durch den Ausbildungsalltag: Stresskompetenz in drei Schritten“

Diese Q 4.0 Event-Reihe gliedert sich in drei Q 4.0 Talks und ein Q 4.0 Work:   Q 4.0 Talk: Effektiv organisiert, weniger gestresst – Instrumentelle Stresskompetenz für den Ausbildungsalltag Sie lernen Prioritäten zu setzen, Aufgaben effizient zu organisieren und Ihre Arbeitsweise zu optimieren. Neben praktischen Methoden werden Ansätze vorgestellt, die helfen Stress durch eine …

Q 4.0 Event-Reihe „Gelassen durch den Ausbildungsalltag: Stresskompetenz in drei Schritten“ Weiterlesen »

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“

Zwei Jahre im Unternehmen – Erfahrungen aus erster Hand Einblicke durch Fachkraft und Unternehmen Fach- und Arbeitskräftemangel sind keine reinen Schlagwörter mehr, sondern haben direkten Einfluss auf die Lebenssituation vieler Menschen als Folge des demographischen Wandels. Unternehmen müssen Aufträge ablehnen und werden vielfältig in ihrer Entwicklung und ihrem wirtschaftlichen Erfolg eingeschränkt.   Unsere Veranstaltungsreihe 2024 …

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“ Weiterlesen »

Q 4.0 Talk: Nachhaltige Produktentwicklung gemäß EU-Ökodesign-Verordnung: Unternehmensanforderungen und Ausbildungsansätze

Die EU-Kommission setzt mit der Sustainable Products Initiative (SPI) neue Maßstäbe für eine nachhaltige Zukunft! Als Teil des europäischen Green Deals wurde im Mai 2024 die EU-Ökodesign-Verordnung (ESPR) verabschiedet – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen, ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Seit Juli 2024 gilt die Verordnung und bringt große Veränderungen für fast alle physischen Produkte, die …

Q 4.0 Talk: Nachhaltige Produktentwicklung gemäß EU-Ökodesign-Verordnung: Unternehmensanforderungen und Ausbildungsansätze Weiterlesen »

Q 4.0 Talk: Mit KI und Digitalisierung zu mehr Ressourceneffizienz – wie KMU profitieren und die Ausbildung den Weg ebnet

In Zeiten globaler Krisen und des Klimawandels wird es immer wichtiger, dass Unternehmen nachhaltiger und widerstandsfähiger werden. Ein Schlüssel dazu liegt in einer besseren Ressourcennutzung und der stärkeren Wiederverwertung von Materialien. Diese Chancen finden sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette, und hier kann die Digitalisierung eine entscheidende Rolle spielen. Sie hilft Unternehmen, Effizienzpotenziale zu erkennen und …

Q 4.0 Talk: Mit KI und Digitalisierung zu mehr Ressourceneffizienz – wie KMU profitieren und die Ausbildung den Weg ebnet Weiterlesen »

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“

FACHKRÄFTESICHERUNG Gute Kräfte binden │ Perspektiven finden │ Mitarbeitende entwickeln Fach- und Arbeitskräftemangel sind keine reinen Schlagwörter mehr, sondern haben direkten Einfluss auf die Lebenssituation vieler Menschen als Folge des demographischen Wandels. Unternehmen müssen Aufträge ablehnen und werden vielfältig in ihrer Entwicklung und ihrem wirtschaftlichen Erfolg eingeschränkt.   Unsere Veranstaltungsreihe 2024 „Arbeiten im echten Norden“ …

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“ Weiterlesen »

Q 4.0 Talk: Ausbildung 2024: Lernen mit KI oder Lernen über KI?

Dieser Q 4.0 Talk beleuchtet die aktuelle und zukünftige Rolle der KI in der Ausbildung. Dabei werden zwei zentrale Fragen untersucht: Wie können Lernende KI-Technologien nutzen, um effektiver zu lernen („Lernen mit KI“)? Und wie wichtig ist es, dass Lernende verstehen, wie KI funktioniert und welche Auswirkungen sie auf ihre berufliche Expertise im Speziellen und die Gesellschaft …

Q 4.0 Talk: Ausbildung 2024: Lernen mit KI oder Lernen über KI? Weiterlesen »

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“

Eingewanderte Fachkräfte und integrierte Geflüchtete im Betrieb │ Die Praxis in Schleswig-Holstein Fach- und Arbeitskräftemangel sind keine reinen Schlagwörter mehr, sondern haben direkten Einfluss auf die Lebenssituation vieler Menschen als Folge des demographischen Wandels. Unternehmen müssen Aufträge ablehnen und werden vielfältig in ihrer Entwicklung und ihrem wirtschaftlichen Erfolg eingeschränkt.   Unsere Veranstaltungsreihe 2024 „Arbeiten im …

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“ Weiterlesen »

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“

Die neue Fachkraft ist da! Onboarding │ Qualifizierung │ Integration Fach- und Arbeitskräftemangel sind keine reinen Schlagwörter mehr, sondern haben direkten Einfluss auf die Lebenssituation vieler Menschen als Folge des demographischen Wandels. Unternehmen müssen Aufträge ablehnen und werden vielfältig in ihrer Entwicklung und ihrem wirtschaftlichen Erfolg eingeschränkt.   Unsere Veranstaltungsreihe 2024 „Arbeiten im echten Norden“ …

VERANSTALTUNGSREIHE 2024 „Arbeiten im echten Norden: Fach- und Arbeitskräfte finden und integrieren!“ Weiterlesen »