An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei – das merken wir alle sowohl privat als auch im Beruf. Die Geschäftswelt ändert sich schneller, Kundinnen und Kunden erwarten einen individuelleren Service und die Betriebe und ihre Mitarbeitenden müssen immer mehr digitales Wissen aufbauen – bezüglich eigener Prozesse, der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden oder im Hinblick auf neue Technologien, die das eigene Geschäft verändern.
Das Hamburger Fachkräftenetzwerk bietet Ihnen einen Praxisaustausch zur Digitalisierung im Betrieb an. Die Online-Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 31.03.2022, von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Der Fachaustausch richtet sich sowohl an die Unternehmensführungen als auch die Mitarbeitenden bzw. ihre Interessenvertretungen. Beleuchtet werden folgende Kernfragen von insbesondere kleinen und mittelgroßen Betrieben, die in oder vor einem digitalen Transformationsprozess stehen:
- Wie stoße ich mit meinem Unternehmen die Digitalisierung bzw. neue Digitalisierungsprojekte an? Wie erfasse ich, welche Kompetenzen in meinem Betrieb zukünftig benötigt werden und identifiziere Bedarfe?
- Wie motiviere ich Mitarbeitende, den Digitalisierungsprozess mitzugehen?
- Welche Erfahrungen machen andere, welche Hilfen von außen gibt es und welche fehlen?
- Wie können sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Sozialpartnerinnen und Sozialpartner aktiv in den Prozess eingebunden werden?